Die Vokabeln werden als Liste eingegeben. Der grundsätzliche Aufbau ist:
	a
1;a
2; ... a
n|b
1;b
2; ... b
m
	Weitere Hinweise zum Format ein / ausblenden
		
			Eine Zeile besteht also aus 2 Blöcken, die mit einem senkrechten Strich (Alt Gr + <>) getrennt sind.
			Jeder Block besteht aus Alternativen, die mit einem ";" getrennt sind.
			Die gesamte Vokabelliste muss eindeutig sein! Dieses bedeutet, dass keine Alternative in mehr als einer Zeile zu finden sein darf!
			Bilder mit den Maßen 250x250 Pixel, die sich im Unterordner "bilder" befinden können wie folgt einbauen: "B:bildname.jpg". "B" muss dabei groß geschrieben werden.
		
	 
	
	
	Um ein eigenes Spiel zu haben, reicht es aus, diese Seite nach dem Abschließen der Eingabe zu speichern.
	
Eingabe abschließen und Vokabeln übernehmen 
	Eingabe abbrechen
	Dieses Spiel nutzt die freien Javascript-Bibliotheken 
jQuery und 
jQuery UI.
	jQuery und jQuery UI stehen unter den Lizenzen 
MIT-License und 
GPL.
	Programmiert von Lasse Ristig.
	Das Spiel selbst darf gemäß der 
GPL genutzt und verändert werden. Über Rückmeldung und Zusenden eigener Spiele freue ich mich.
	
	
	Dieser Text lässt sich bei der Vokabeleingabe ändern.
	
	Weitergehende Änderungen
	
		- Änderung des Titels: Zeile 6
- Änderung von Geschwindigkeit und Zeit: Zeilen 38 und 39
Schließen