Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
computer:basteln:led-matrix [2015/05/31 20:50]
gaubes
computer:basteln:led-matrix [2018/03/16 21:11] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== LED-Matrix ===== ===== LED-Matrix =====
 +Dieser Wikieintrag handelt von den selbstgebauten Matrizen, wie sie beispielsweise in [[computer:​raspberrypi:​projekte:​matrix|diesem Artikel]] beschrieben werden.\\ 
 +Den Eintrag zu den erworbenen Matrizen vom Typ max7219 findet man [[computer:​basteln:​led-matrix-max7219|hier]].
 ==== Laufschrift ==== ==== Laufschrift ====
 In diesem Beispiel, wie man eine Laufschrift auf eine LED-Matrix bekommen kann, bedienen wir uns dem Programm, In diesem Beispiel, wie man eine Laufschrift auf eine LED-Matrix bekommen kann, bedienen wir uns dem Programm,
Zeile 11: Zeile 12:
  
 Der (je nach Wunsch) anzupassende Code ist: Der (je nach Wunsch) anzupassende Code ist:
-<codecpp>+<code cpp>
 const int zeilenstart=2;​ // Pin ab dem die Zeilen anfangen const int zeilenstart=2;​ // Pin ab dem die Zeilen anfangen
 const int spaltenstart=10;​ // Pin ab dem die Spalten anfangen const int spaltenstart=10;​ // Pin ab dem die Spalten anfangen
Zeile 67: Zeile 68:
 </​code>​ </​code>​
  
-Das Array <codec> int schrift[max_x] </​code> ​+Das Array <code c> int schrift[max_x] </​code> ​
 ist so zu ändern, dass die gewünschten Zahlen (siehe unten) eingetragen werden und die Einträge ​ ist so zu ändern, dass die gewünschten Zahlen (siehe unten) eingetragen werden und die Einträge ​
-des Arrays müssen gezählt und <codec> int max_x </​code>​ auf diesen gezählten Wert gesetzt werden.+des Arrays müssen gezählt und <code c> int max_x </​code>​ auf diesen gezählten Wert gesetzt werden.
  
 === Codieren des Musters === === Codieren des Musters ===
Zeile 93: Zeile 94:
  
 {{computer:​basteln:​laufschrift_grafik.jpg |}} {{computer:​basteln:​laufschrift_grafik.jpg |}}
-Beispielsweise wäre <codec>int max_x = 8; </​code>​ und <codec>int schrift[max_x]={+Beispielsweise wäre <code c>int max_x = 8; </​code>​ und <code c>int schrift[max_x]={
     0,​34,​66,​64,​64,​70,​38,​0     0,​34,​66,​64,​64,​70,​38,​0
 };</​code>​ };</​code>​
Zeile 100: Zeile 101:
 Ein Tipp um das zu umgehen wäre, am Anfang oder am Ende 8 (weil es 8 Spalten sind) Nullen in das Array Ein Tipp um das zu umgehen wäre, am Anfang oder am Ende 8 (weil es 8 Spalten sind) Nullen in das Array
 //schrift// hinzuzufügen und dem entsprechend auch //max_x// zu ändern. Ebenso, könnte man sich in Kommentaren notieren, wie viele Zahlen man bereits eingetragen hat: //schrift// hinzuzufügen und dem entsprechend auch //max_x// zu ändern. Ebenso, könnte man sich in Kommentaren notieren, wie viele Zahlen man bereits eingetragen hat:
-<codec>+<code c>
 ... ...
 int max_x=16; int max_x=16;