Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
computer:kalender [2013/09/08 09:22]
ristigl [Kalender]
computer:kalender [2018/03/16 21:11] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Kalender ====== ====== Kalender ======
 +<note important>​
 +Es wird ausschließlich auf Möglichkeiten eingegangen,​ die nicht die Server von Google nutzen!
 +
 +Rechtlich müsstet ihr Erlaubnis einholen, wenn ihr z.B. E-Mailadressen von anderen bei Kontakten oder Terminen zu Google hochladet, Schließlich teilt ihr Google eine E-Mail-Adresse mit!
 +</​note>​
 +
 +
 Wir haben mehrere Kalendersysteme,​ die ihr nutzen könnt: Wir haben mehrere Kalendersysteme,​ die ihr nutzen könnt:
  
Zeile 12: Zeile 19:
 ===== Kalender unter Android einbinden ===== ===== Kalender unter Android einbinden =====
 ==== ICS / iCal ==== ==== ICS / iCal ====
 +{{ :​computer:​img_20130929_024007.jpg?​200|}}
 Die besten Erfahrungen habe ich mit **ICalSync2** aus dem Playstore gemacht. Die besten Erfahrungen habe ich mit **ICalSync2** aus dem Playstore gemacht.
 Das Programm erstellt für die importierten Kalender einen eigenen lokalen Kalender, sodass die Daten im Standard-Kalender von Google erscheinen. Das Programm erstellt für die importierten Kalender einen eigenen lokalen Kalender, sodass die Daten im Standard-Kalender von Google erscheinen.
Zeile 25: Zeile 33:
   - Alarme und Erinnerungen deaktivieren   - Alarme und Erinnerungen deaktivieren
  
 +=== Tricks zum RatseIntern-Kalender ===
 +Man kann nicht nur den gesamten Kalender importieren,​ sondern auch nur Teile vom Kalender. So lassen sich auch unterschiedliche Farben bewirken. Z.B. sind folgende sinnvoll:
 +
 +  www.ratsgymnasium-pe.de/​intern/​ics/​ics.php?​Schulferien
 +  www.ratsgymnasium-pe.de/​intern/​ics/​ics.php?​Homepage
 +  www.ratsgymnasium-pe.de/​intern/​ics/​ics.php?​!Homepage,​!Schulferien
 +
 +Die ersten beiden Adressen rufen nur passende Einträge ab. Die letzte Adresse ruft dann die übrigen einträge ab.
 +
 +==== CalDav ====
 +Noch habe ich keine freie App gefunden. Aktuelle nutze ich **CalDAV-Sync beta** (2,59€).
 +
 +==== Anzeige von Terminen ====
 +Neben dem Kalender lassen sich Termine auch auf dem Desktop einblenden mit so genannten Widgets. Ein chickes kostenlosen Widget ist **Simple Calendar Widget** von J4VELIN.