Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
computer:openoffice [2010/08/18 15:41] schradb |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== OpenOffice ====== | ||
- | {{:computer:openoffice.jpg|}}OpenOffice ([[http://de.openoffice.org/|siehe hier]]) ist eine vollständige Officesuite, und liefert kostenlosen und freien Ersatz für die Microsoft(r) Produkte. Es gibt OpenOffice für Windows, Linux, FreeBSD, Solaris und Apple Macintosh. | ||
- | |||
- | An Programmen enthält OpenOffice: | ||
- | |||
- | * [[OpenOfficeWriter|Writer]] (Textverarbeitung) | ||
- | * Calc (Tabellenkalkulation) | ||
- | * Draw (vektororientiertes Grafikprogramm) | ||
- | * Math (Mathematisch Formeln eingeben) | ||
- | * Impress (Präsentationssoftware) | ||
- | |||
- | Die Stärken der Textverarbeitung von OpenOffice liegen mit einem sehr guten Formeleditor und einer entsprechenden mitgelieferten Symbol-Schriftart im wissenschaftlichen Bereich sowie im Bereich Seitenlayout mit einer sehr exakten Positionierung von Text und Grafiken. Eine besonders gute Funktion ist der direkte Export von Adobe Acrobat Dateien (PDF-Dateien) die auf jedem System mit dem Acrobat-Reader angezeigt werden können. | ||
- | |||
- | OpenOffice war ursprünglich ein kommerzielles Programm, welches freigegeben wurde. | ||
- | Dieses liegt sicherlich auch daran, dass es wegen der Geschäftspolitik von Microsoft fast niemand haben wollte. | ||
- | Mittlerweile wird es mit einigen Zusätzen auch wieder verkauft als "Staroffice". | ||
- | |||