Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
computer:ratse-linux-user-group [2010/10/20 14:08] ristigl |
computer:ratse-linux-user-group [2018/03/16 21:11] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Ratse Linux User Group ====== | + | ====== Ratse-Linux-User-Group ====== |
+ | Die Ratse-Linux-User-Group ist eine informelle Gruppe, zu der alle herzlichst eingeladen sind, die sich für freie Software interessieren und unsere Nutzungsordnung respektieren. | ||
+ | |||
+ | Herr Ristig und Herr Lange sind Lehrer, mit denen wir zusammenarbeiten. | ||
+ | |||
+ | Aktuell sind folgende Schüler aktiv: | ||
+ | * Markus Wedekind | ||
+ | * Mark Dresselhaus | ||
===== Wer sind wir? ===== | ===== Wer sind wir? ===== | ||
===== Was machen wir? ===== | ===== Was machen wir? ===== | ||
+ | Wir möchten freie Software (Insbesondere Gnu/Linux) selbst kennen und beherrschen lernen und bei der Verwendung von freier Software den Ratsanern Unterstützung bieten. | ||
- | Projekte: | + | Die Unterstützung kann z.B. in Form einer "Computersprechstunde" für Schüler, mittels Vorträgen oder auch Artikeln auf der Homepage erfolgen. |
+ | |||
+ | Auch das Mitwirken an freien Projekten sowie eigene Projekte auf Basis freier Systeme ist angedacht. | ||
+ | |||
+ | ==== Projekt-Ideen ==== | ||
* CD-Wechsler, um massenhaft Linux-CDs brennen zu können :-D | * CD-Wechsler, um massenhaft Linux-CDs brennen zu können :-D | ||
- | * | + | * Case-Modding ? |
+ | * Server- / Rechner-Überwachung mit Ardunio ? | ||
+ | * Hausautomatisierung ? | ||
+ | * Spider-Cam | ||
+ | === CD-Wechsler === | ||
+ | Wegen mangelnder Präzision des Roboters zugunsten des Spider-Cam Projekts vorläufig auf Eis gelegt. | ||
+ | === Spider-Cam === | ||
+ | |||
+ | Eine Kamera soll mittels dreier Fäden die mit durch einen Computerchip abgestimmten Seilwinden über einem dreieckigen Gebiet in allen drei Dimensionen frei bewegt werden können. | ||
+ | Hierfür werden die Winden an den drei oberen ecken des prismaförmigen Bewegungsbereiches befestigt. | ||
+ | |||
+ | Selbstverständlich werden sowohl Aufbau als auch Programmierung des Rechenchips von der Linux-AG vorgenommen. | ||
===== Wie kann man mitmachen? ===== | ===== Wie kann man mitmachen? ===== | ||
+ | Einfach in den Linux-Raum im tiefsten Keller vorbeischauen und fachsimpel, Fragen stellen ... | ||
+ | |||
+ | Vielleicht habt ihr ja Lust bei einem Projekt mitzuwirken oder habt eigene Ideen für Projekte ?! | ||
+ | ===== Nutzungsordnung für den Linuxraum ===== | ||
+ | Der Linuxraum kann von Mitgliedern der Ratse-Linux-User-Group im Sinne der Zielsetzung der Gruppe genutzt werden. | ||
+ | |||
+ | Dieses schließt neben den Tätigkeiten am Rechner und Beratungen auch das Zusammensein zum Informationsaustausch ein. | ||
+ |