Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
computer:wissen:passwoerter [2009/11/11 08:40] ristigl angelegt |
computer:wissen:passwoerter [2018/03/16 21:11] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Ein paar Worte zum Thema Pa�w�rter ===== | + | ====== Passwörter ====== |
- | Grunds�tzlich gilt, da� jeder f�r sein eigenes Pa�wort verantwortlich ist. Es sch�tzt den eigenen Account. Sollte es ausspioniert werden, sind folgende Szenarien denkbar: | + | Grundsätzlich gilt, dass jeder für sein eigenes Passwort verantwortlich ist. Es schützt den eigenen Account. Sollte es ausspioniert werden, sind folgende Szenarien denkbar: |
- | * Jemand anderes interessiert sich f�r die vielleicht geheimen Dinge, die dort abgelegt sind. Vielleicht werden die pers�nlichen Daten verbreitet, wer will das schon? | + | * Jemand anderes interessiert sich für die vielleicht geheimen Dinge, die dort abgelegt sind. Vielleicht werden die persönlichen Daten verbreitet, wer will das schon? |
- | * Wichtige Dateien k�nnten gel�scht werden, vielleicht Arbeiten, deren Fertigstellung eine Menge Zeit gekostet hat? | + | * Wichtige Dateien könnten gelöscht werden, vielleicht Arbeiten, deren Fertigstellung eine Menge Zeit gekostet hat? |
- | * Zu guter Letzt k�nnen dann auch in dem Namen des Benutzers Straftaten begangen werden. Da sind der Fantasie kaum irgend welche Grenzen gesetzt. | + | * Zu guter Letzt können dann auch in dem Namen des Benutzers Straftaten begangen werden. Da sind der Fantasie kaum irgend welche Grenzen gesetzt. |
- | Also sollte man schon gut auf sein Pa�wort aufpassen. Damit es nicht eben jemandem Unbefugten in die H�nde f�llt, erf�llt ein gutes Pa�wort folgende Kriterien: | + | Also sollte man schon gut auf sein Passwort aufpassen. Damit es nicht eben jemandem Unbefugten in die Hände fällt, erfüllt ein gutes Passwort folgende Kriterien: |
- | * Das Pa�wort steht in keiner direkten Beziehung zum zugeh�rigen Nutzer, ist also schon gar nicht der Name der Freundin oder des Goldfisches. Auch das Geburtsdatum ist tabu. | + | * Das Passwort steht in keiner direkten Beziehung zum zugehörigen Nutzer, ist also schon gar nicht der Name der Freundin oder des Goldfisches. Auch das Geburtsdatum ist tabu. |
- | * Ein gutes Pa�wort enth�lt sowohl Ziffern als auch Buchstaben. Es sollte mindestens 8 Zeichen lang sein. Ist es k�rzer, kann man es leichter ausspionieren. Ist es l�nger, so steigt die Wahrscheinlichkeit, sich zu vertippen, was ebenfalls die Chance erh�ht, dass das Pa�wort ausspioniert wird. | + | * Ein gutes Passwort enthält sowohl Ziffern als auch Buchstaben. Es sollte mindestens 8 Zeichen lang sein. Ist es kürzer, kann man es leichter ausspionieren. Ist es länger, so steigt die Wahrscheinlichkeit, sich zu vertippen, was ebenfalls die Chance erhöht, dass das Passwort ausspioniert wird. |
- | * Ein richtig gutes Pa�wort ist schnell zu tippen, so dass man eben nicht Gefahr l�uft, bei der Eingabe ausspioniert zu werden. | + | * Ein richtig gutes Passwort ist schnell zu tippen, so dass man eben nicht Gefahr läuft, bei der Eingabe ausspioniert zu werden. |
- | Zu guter Letzt sollte das Pa�wort regelm��ig ge�ndert werden; das erh�ht den Sicherheitsfaktor ungemein. Alle Vierteljahr ein neues Pa�wort sollte gen�gen. Achtung: �ndert dabei aber nicht blo� die notwendig vorkommende Ziffer von 1 auf 2 und so weiter! | + | Zu guter Letzt sollte das Passwort regelmäßig geädert werden; das erhöht den Sicherheitsfaktor ungemein. Alle Vierteljahr ein neues Passwort sollte genügen. Achtung: ändert dabei aber nicht bloß die notwendig vorkommende Ziffer von 1 auf 2 und so weiter! |
- | Sollte es dann doch einmal passieren das ihr euer Passwort vergessen habt und nun dringend ein neues ben�tigt, so wendet euch bitte an Herrn Lange, Herrn Ristig oder Herrn Siedentop, die euchgegen eine Zahlung von 0,50 � ein neues Passwort erstellen k�nnen! | + | Sollte es dann doch einmal passieren das ihr euer Passwort vergessen habt und nun dringend ein neues benötigt, so können alle Lehrer, die Schülerbibliothek, Herr Lange und Herr Ristig neue Passwörter erstellen. |
+ | |||
+ | ===== Ändern des Passwortes ===== | ||
+ | Ihr solltet euer Passwort über [[RatseIntern]] (https://www.ratsgymnasium-pe.de/intern) ändern. Nur dort stellen wir sicher, dass das Passwort auch bei allen Diensten((Zugang zu den Rechnern, Anmeldung am Proxy, Zugang zu [[RatseIntern]])) gleichermaßen funktioniert. |