Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:arduino:led_ueber_taster [2017/12/19 15:58]
m.lange
faecher:informatik:arduino:led_ueber_taster [2020/02/07 15:08] (aktuell)
m.lange [So geht's]
Zeile 7: Zeile 7:
 |Taster|1| |Taster|1|
 |Widerstand 150 Ohm|1| |Widerstand 150 Ohm|1|
-|Widerstand 10 kOhm|1| +|Kabel|4|
-|Kabel||+
  
 ===== So geht's ===== ===== So geht's =====
 Baut die Schaltung wie folgt auf: Baut die Schaltung wie folgt auf:
  
-{{:​faecher:​informatik:​arduino:​taster_led_steckplatine.png?800|}}+{{:​faecher:​informatik:​arduino:​led-mit-taster.png?600|}}
  
 Nun brauchen wir wieder die Arduino IDE um den Arduino zu programmieren. Nun brauchen wir wieder die Arduino IDE um den Arduino zu programmieren.
 +
 +**Es ist gute Praxis, den GND-Anschluss auf die blaue Bahn zu legen.**
  
 ===== Programmierung ===== ===== Programmierung =====
 <​code>​ <​code>​
-int ledPin = 2+int ledPin = 3
-int TasterPin = 3;+int TasterPin = 2;
 boolean Taster = false; boolean Taster = false;
  
 void setup() { void setup() {
  ​pinMode(ledPin,​ OUTPUT);  ​pinMode(ledPin,​ OUTPUT);
- ​pinMode(TasterPin, ​INPUT);+ ​pinMode(TasterPin, ​INPUT_PULLUP);
 } }
  
 void loop() { void loop() {
-  if(digitalRead(TasterPin)) { // Wenn der Taster gedrückt wird, dann ...+  if(!digitalRead(TasterPin)) { // Wenn der Taster gedrückt wird, dann ...
     Taster = !Taster;​ //​ Das Ausrufungszeichen kehrt den Wahrheits-     Taster = !Taster;​ //​ Das Ausrufungszeichen kehrt den Wahrheits-
  // -gehalt der Variable Taster um:  // -gehalt der Variable Taster um:
Zeile 35: Zeile 36:
     digitalWrite(ledPin,​ Taster); // Man kann statt mit HIGH und LOW die Ausgänge     digitalWrite(ledPin,​ Taster); // Man kann statt mit HIGH und LOW die Ausgänge
  // auch mit wahr bzw. falsch beschalten.  // auch mit wahr bzw. falsch beschalten.
 +    delay(500);
   }   }
- 
 } }
 </​code>​ </​code>​