Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:mathematik:mathebuch:eingabetipps [2016/11/05 15:31] lange |
faecher:mathematik:mathebuch:eingabetipps [2019/03/11 10:59] (aktuell) m.lange [Fließtext] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Eingabetipps ===== | ===== Eingabetipps ===== | ||
+ | 8-) | ||
==== Fließtext ==== | ==== Fließtext ==== | ||
Normaler Text ((Das ist Text, der keine Formeln, Tabellen, Bilder o.ä. enthält.)) wird auch einfach direkt eingegeben. Er kann auf einfache Weise **fett**, //geneigt// oder __unterstrichen__ werden. Die Möglichkeit dazu erhält man beim Eingeben des Textes.\\ | Normaler Text ((Das ist Text, der keine Formeln, Tabellen, Bilder o.ä. enthält.)) wird auch einfach direkt eingegeben. Er kann auf einfache Weise **fett**, //geneigt// oder __unterstrichen__ werden. Die Möglichkeit dazu erhält man beim Eingeben des Textes.\\ | ||
Dort sind auch weitere Gestaltungsmöglichkeiten vorgesehen. Probieren kann man im [[playground:playground|PlayGround]].\\ | Dort sind auch weitere Gestaltungsmöglichkeiten vorgesehen. Probieren kann man im [[playground:playground|PlayGround]].\\ | ||
Eine umfangreiche Erläuterung findet man auf [[https://www.dokuwiki.org/de:wiki:syntax|der Dokuwiki-Seite]]. | Eine umfangreiche Erläuterung findet man auf [[https://www.dokuwiki.org/de:wiki:syntax|der Dokuwiki-Seite]]. | ||
+ | |||
+ | **Wer das liest, ist blöd.** | ||
==== Formeln ==== | ==== Formeln ==== | ||
=== einfache Formeln === | === einfache Formeln === | ||
Zeile 83: | Zeile 86: | ||
{{ :faecher:mathematik:mathebuch:parabel1.png}} | {{ :faecher:mathematik:mathebuch:parabel1.png}} | ||
- | Beachtet, dass man die Parabel im GeoGebra-Frame verschieben kann und wie dabei der Funktionsterm angepasst wird. Das funktioniert bei einem (statischen) Bild natürlich nicht. | + | Beachtet, dass man die Parabel im GeoGebra-Frame verschieben kann und wie dabei der Funktionsterm angepasst wird. Das funktioniert bei einem (statischen) Bild natürlich nicht. x |