===== Blinken =====
Um eine LED mithilfe eines Raspberry Pis zum Blinken zu bringen, nutzen wir das kleine Programm für die Shell: [[computer:raspberrypi:gpio#ansprechen_ueber_die_shell]]
Eine kurze php-Datei (an.php) steuert und schaltet GPIO 23 an:
Eine weitere kurze php-Datei (aus.php) schaltet GPIO 23 aus:
Dazu schließt man die LED, wie auf dem Bild an:
{{:computer:raspberrypi:projekte:dsc_0004.jpg?320|}}
Verschiebt man diese beiden Dateien in das Verzeichnis /var/www kann man, wenn man zuvor einen [[computer:raspberrypi:webserver|Webserver]] installiert hat, die LED auch online ansteuern.
Dazu müsste man fürs anschalten **IP-Adresse/an.php** und fürs ausschalten **IP-Adresse/aus.php** aufrufen.
Da ein solches Ansteuern über Internet zwar funktioniert aber lästig ist, lässt sich das ganze auch grafisch programmieren.
Zur Vereinfachung nutzen wir jQuery (jQuery-Bibliothek herrunterladen siehe auch: [[computer:raspberrypi:projekte:matrix|Matrix]])
Das Programm nutzt die beiden vorherigen:
Man kann JQuery auch direkt online beziehen:
durch
ersetzen. Dadurch muss man die Library nicht downloaden.