====== Arduino als intelligente Batterie ====== ===== Erklärung ===== Nun stecke den Arduino auf das Breadboard. ===== Materialien ===== * 1x Arduino (in diesem Fall Arduino NANO) * 1x Breadboard * 1x LED (Farbe egal) * 2x Kabel * 1x Widerstand 150 Ω (gelb) ===== Aufbau ===== {{:faecher:informatik:arduino:led-intell.png?600|}} Danach muss die Arduino IDE gestartet werden, um die LED so leuchten zu lassen, wie man möchte. Dort muss der Quelltext hineingeschrieben werden. ===== Programmierung ====== Zum Programmieren von Arduinos wird die [[https://www.arduino.cc/en/main/software|Arduino IDE]] benötigt. Diese Software ist auch auf den Schulrechnern vorinstalliert.\\ Der unten abgebildete Text, auch **Quelltext** genannt, muss dazu in die Arduino-IDE eingegeben werden.\\ **Hinweis:** Alles ab den beiden Schrägstrichen dient als Erläuterung und muss nicht mit abgetippt werden.\\ Außerdem kannst du den Quelltext von dieser Seite markieren, kopieren und in die Arduino-IDE einfügen. int ledPin = 3; // Merken, an welchem Ausgang die LED angeschlossen ist void setup() { // Diese Methode wird beim Starten des Arduinos 1x aufgerufen pinMode(ledPin, OUTPUT); // Schaltet den Pin auf Stromausgangsmodus digitalWrite(ledPin, true); // Schaltet Strom auf den Pin } void loop() { // Tut (noch) nichts, muss aber mit aufgeschrieben werden! } ==== Links ==== [[faecher:informatik:arduino:led_ansteuern|{{ :faecher:informatik:arduino:links.png?100|}}]] [[faecher:informatik:arduino:als_batterie|{{:faecher:informatik:arduino:rechts.png?100|}}]]