Metainformationen zur Seite
  •  

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Kalender

Wir haben mehrere Kalendersysteme, die ihr nutzen könnt:

  1. Webkalender
    • selbst programmiert
    • exportiert von Daten im ICS-Format (auch iCal genannt)
    • Termine können nur in der Weboberfläche eingegeben werden
  2. OwnCloud-Kalender
    • in der OwnCloud fest eingebaut
    • Termine lassen sich lesen und schreiben im Caldav-Format

Kalender unter Android einbinden

ICS / iCal

Die besten Erfahrungen habe ich mit ICalSync2 aus dem Playstore gemacht. Das Programm erstellt für die importierten Kalender einen eigenen lokalen Kalender, sodass die Daten im Standard-Kalender von Google erscheinen.

Das Einbinden funktioniert nach dem Installieren wie folgt:

  1. Einstellungen → Konto hinzufügen → ICalSync2
  2. Name festlegen, Farbe wählen …
  3. URL wählen:
    1. Verbindungsart (HTTPS)
    2. Authentifizierung mit eurem Nutzernamen und Passwort!
  4. Änderung bewahren deaktivieren! (Sonst werden die gleichen Termine mehrfach importiert.)
  5. Alarme und Erinnerungen deaktivieren

Caldav

Mittels des CalDav Sync Adapters, der bei neueren Andoids wohl dabei ist, lässt sich ein Konto erstellen mit euren Zugangsdaten und folgender URL:

https://www.ratsgymnasium-pe.de/owncloud/remote.php/caldav/