Metainformationen zur Seite
Was ist gimp?
- Auszug von Wikipedia: GIMP
GIMP (englisch GNU Image Manipulation Program, GNU-Bildbearbeitungsprogramm) ist ein pixelbasiertes Grafikprogramm, das Funktionen zur Bildbearbeitung und zum digitalen Malen von Rastergrafiken bereitstellt. Das Programm ist eine freie Software und kann kostenlos genutzt werden.
Gimp ist ein freies, umfangreiches Bildbearbeitungsprogramm, dass zwar nicht an AdobePhotoshop™ heranreicht, aber für den alltäglichen Gebrauch mehr als ausreicht.
- Installationversion: Gimp
- Stickware / Portable: Gimp portable
Tutorials
Ein vollständiges Buch zu Gimp gibt es bei Wikibooks: GIMP
In der Bibliothek findet ihr in der „c't-special Digitale Fotografie“ tolle Anleitungen zur Verwendung von Gimp.
Offizielle
- Tutorials (Nicht nur die einfachen anschauen
)
- http://docs.gimp.org/en/Dokumentation (auf Englisch, die deutsche ist erst im Entstehen (hier))
-
- Ein großer Schwerpunkt hierbei: Entfernen von roten Augen auf Fotos!
Eigene Tutorials
- Wie fange ich an? → Quickstart
- Erster Eintrag zu Möglichkeiten mit gimp finden sich im Tutorial (Anleitung) Schwebende Elemente.
- Eine schönes Goodie von Gimp ist es z.B. sich einfach einen Screenshot zu holen …
- teilweise transparente Grafiken erstellen. Siehe Transparente_Blaetter