Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Wunschliste bezüglich der Computeranlage
Folgende Wünsche bezüglich der Computeranlage wurde von den Schülervertretern an uns (Lasse Ristig und Michael Lange) herangetragen.
An dieser Stelle wollen wir die Wünsche offen vorstellen und Hilfe geben. Nicht alles lässt sich von uns realisieren, aber mit Euer Hilfe werden wir vieles erreichen.
Weitere Wünsche, Anmerkungen und insbesondere Hilfen sind hier erwünscht!
Anhänge aus E-Mails runterladen
- Wir blockieren nicht absichtlich / boshaft das Herunterladen. Die Gründe des Scheiterns sind uns nicht bekannt.
- Ich werde eigens bei einigen E-Mail-Anbietern Test-Accounts einrichten, um die Ursachen zu ermitteln. (Ri)
- web.de → Abmelden sollte nun möglich sein (Abmeldeseite ist eigentlich eine Werbeseite, deshalb war sie gesperrt
)
- yahoo.de
- hotmail.de (Problem: Die Dateien werden unter einer IP-Adresse heruntergeladen, welche ja gesperrt sind
IP: 65.55.72.215 )
- Da lässt sich nicht wirklich was machen → hotmail kontaktieren?
- Weiterleiten der E-Mails auf die Schuladresse (Achtung, diese sollte dann nicht weiterleiten an die Hotmail-Adresse!)
- gmx.de keine Probleme ?!
- Bis zu einer Lösung bitte auf eure Schuladresse ausweichen!
Gut ist das Laptopbestellprogramm
Danke!
Das Programm wird noch etwas erweitert, am 8.12.2010 kommen die ersten von 30 neuen Notebooks. Somit wird bei Bedarf jede Klasse zur Notebook-Klassen.
Aber Achtung, die Notebooks müssen erst installert und in Koffer verpackt werden. Am 8.12. beginnt also nicht der Verleih!
Internet (auch für Apps und Videos) für iPod, Handy, etc.
- Wir blockieren nicht absichtlich solche Geräte, sondern sie müssen mit unseren Proxy-Einstellungen betrieben werden.
- Da wir nicht jeden Gerätetyp selbst testen können, sind wir auf Eure Hilfe angewiesen. Diese Hilfe sollte aber auch hier dokumentiert werden! → Unser WLAN
- Aber ehrlich, bei Videos und Apps denkt ihr wenig an Unterricht
- Kritisch ist unsere Bandbreite (DSL-2000)
- Übrigens bin ich der Meinung, dass Intelligenz und die Bereitschaft zu forschen und Anleitungen zu lesen ruhig belohnt werden darf, z.B. dadurch dass diese Personen einen Zugang zum Internet haben. Wie gesagt, wir blockieren den Zugang nicht und dokumentieren auch die Möglichkeiten zur Nutzung. (Ri)
- Beachtet bitte di neuen Möglichkeiten beim wlan (Ri 20.02.2010)
Einmaliges Einloggen bei Java
- Wir haben mitlerweile eine Idee dafür, die Proxy-Einstellungen automatisch machen zu lassen, sodass die mehrfachen Anmeldungen entfallen sollten.
- Wer am 22.11.2010 (noch vor Erhalt dieser Wunschliste
) genau aufgepasst hatte, hat sich gewundert über die doppelte Passwort-Abfrage. Dieses war eine erste gescheiterte Idee, denn wer möchte gerne 2 mal sein Passwort eingeben. (Ri)
- 23.11.2010 Proxyeinstellungen können nun automatisch gesetzt werden.
- Probleme: OpenOffice versagt
→ Bei OpenOffice den Proxy einstellen: Extras → Optionen → Internet → Proxy
- Proxyserver: System → so sollten keine weiteren Einstellungen nötig sein
- Proxyserver: Manuell → http:/ /<nutzer>:<passwort>@192.168.0.1:8080
- …
- Testen, ob es geklappt hat:
- ein Terminal öffnen 1)
- „printenv“ eingeben und mit Enter bestätigen
- zu sehen sind z.b. http_proxy=http: …
- Achtung, Euer Passwort wird als Klartext angezeigt!
bessere Ausbildung von Lehrern und Schülern
- → mehr Medieneinsatz im Unterricht
Ausweitung WLAN
- Dieses ist geplant.
Möglichkeit an den Laptop aus den Koffern mit eigenem Account anzumelden
- Dieses ist so nicht möglich, da erst der Nutzer die WLAN-Verbindung herstellt und die Accounts auf dem Server verwaltet werden.
- Eine Alternative ist angedacht: Zugriff auf die Dateien aus dem eigenen Account
- Bisher ist dieses über RatseIntern → eigene Dateien möglich. Es sollte aber besser gehen, kommt noch.
- Auch ist es möglich sich mittels „gigolo“ über das Windows-Protokoll mit dem Server (192.168.0.1) und der Freigabe (home) zu verbinden. (Anleitung folgt
)
Schnellere Internetverbindung
- Wir haben eine gesponserte DSL-2000-Leitung.
- Es ist ohne Zweifel sinnvoll eine weitere zusätzliche Verbindung zu haben, so dass wir bei einem Ausfall einer Leitung nicht vollständig offline sind.
- aktuell: Wenn die Schule vom Landkreis übernommen wird, so besteht Aussicht darauf, dass wir an das Netz des Landkreises mit rankommen. Wir hatten dann eine wirklich gute Leitung! Dieses würde frühestens zum nächsten Schuljahr passieren (2011-12). (23.11.2010 Ri)
Computer und Beamer in jedem Klassenräumen
- Die Idee wird schon verfolgt, in jedem Raum einen Beamer fest zu installieren.
- Helft uns, indem ihr bei Gegelegenheit beiläufig(!) das Thema erwähnt
RatseGeber online
Vielleicht könnte man den Ratsegeber ins Internet stellen!?!
So soll es sein. Dieses wurde erst jetzt gut möglich, der er vollständig als PDFs vorlag.
Ist jetzt da! Ri
Mobiles Ratse-Portal
Mit dem Handy auf die Ratsgymnasium-Seite www.ratsgymnasium-pe.de zugreifen, ist schrecklich!!! Deswegen wünsche ich mir ein mobiles Portal.
Netzabdeckungskarte
Man müsste eine Seite einrichten, wo man die Netzabdeckung des WLANs für jeden Raum nachsehen kann.