Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Programmieren mit Arduino
Worum es geht
Du kannst hier die Grundlagen lernen, einen Arduino zu programmieren, z.B: Leds blinken lassen oder eine Ampelschaltung bauen
Projekte
Für die Projekte werden etliche Materialien benötigt, die nicht unbedingt jeder kennt. Im folgenden sind schematische Abbildungen der häufigsten Materialien samt ihrer Namen aufgeführt:
Das Breadboard oder auch Steckbrett dient als Unterlage. In ihm sind jeweils die ersten und die letzten beiden Spalten elektrisch verschaltet. Außerdem sind im inneren Bereich halbe Zeilen verschaltet.
Der Arduino ist ein kleiner Computer, um den es hier grundlegend gehen soll. Die Details zu seinen Fähigkeiten stehen auf den nächsten Seiten.
Eine LED ist ein elektrisches Bauteil, das - in einem wesentlichen Aspekt - in der Lage ist, Licht auszusenden.
Ein weiteres elektrisches Bauteil ist der Widerstand. In unseren Projekten dient er - vereinfacht gesagt - dazu, Strom zu begrenzen, damit bestimmte Bauteile nicht kurzgeschlossen werden.
Für Beginner
1. Projekt | Den Arduino als Batterie benutzen
2. Projekt | Den Arduino als Batterie benutzen
3. Projekt | Eine LED zum blinken bringen
4. Projekt | Eine LED über einen Knopf leuchten lassen
5. Projekt | Mit LEDs eine Ampel bauen