Metainformationen zur Seite
  •  

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Wie man eine Leuchtdiode zum Blinken bringt

Was du schon weißt:

  • Wie der Arduino als Batterie funktioniert
  • Wie man eine Leuchtdiode mit einem Widerstand in den Stromkreis einbaut
  • Wie das Steckbrett funktioniert.

Wir haben den Arduino als Batterie verwendet, um eine Leuchtdiode zm Leuchten zu bringen. Aber der Arduino ist ein keiner Computer, der seine Kontakte je nach Bedarf ein- und ausschalten kann. Das wollen wir nutzen, um eine Leuchtdiode blinken zu lassen.
Im Prinzip bauen wir wieder einen Stromkreis mit dem Arduino, einer Leuchtdiode, einem Widerstand, dem Steckbrett und Kabel.
Diesmal beginnen wir aber den Stromkreis nicht beim Kontakt 5V, sondern bei einem schaltbaren Kontakt, etwa D2.

Wenn du den Aufbau alleine versuchen willst, bedenke, dass

  • nur bei stromlosen Arduino gesteckt werden soll
  • keine Kurzschlüsse entstehen dürfen
  • die Leuchtdiode nur mit Widerstand in einen Stronkreis eingebaut werden darf

Lasse zur Sicherheit deine Schaltung kontrollieren!

Die Schaltung sollte nun etwa so aussehen: