Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Wie man einen Servomotor ansteuert
Was du schon weißt
- Wie man eine Leuchtdiode an den Arduino anschließt und einen Widestand verwendet.
- Wie man einen Quelltext bzw. ein Programm auf den Arduino hochlädt.
- Wie man eine Leuchtdiode zum Blinken bringt.
- Wie man eine Leuchtdiode auf Tastendruck ein- bzw. ausschaltet.
- Wie man mit dem Arduino abfragt, ob ein Taster gedrückt wurde.
Was kommt jetzt?
Jetzt lernst du, wie ein Motor - genauer ein Servomotor - an den Arduino angschlossen und betrieben wird. Dazu schauen wir uns einen Servomotor einmal genauer an:
Wie du siehst, hat so ein Servomotor drei Kabel: ein gelbes, ein rotes und ein braunes.
Zwei der drei Kabel sind für die Stromversorgung da: das rote und das braune. Das gelbe Kabel ist für die Bewegung des Servomotors vorgesehen.
Der Servomotor kommt zwar mit 5 V aus, benötigt aber relativ viel Strom. Daher schließen wir das rote Kabel nicht am 5 V-Kontakt an, sondern an VIN. Dieser Kontakt ist unten ganz rechts.
Das braune Kabel kommt entweder direkt an den Kontakt GND oder an eine der beiden waagerechten Leiste, die mit GND verbunden sind.
Die Schaltung sieht zunächst folgendermaßen aus: